
Neue Arbeitswelten in der ehemaligen Färberei im Mies van der Rohe Business Park
Überblick Objekt Nr. B4---0-0-1
- Einheitenanzahl
- 4
- Stellplatzanzahl
- 30
- Lage
- Krefeld
- Bürofläche
- ca. 1.197
- Objektart
- Bürohaus
- Zustand
- Erstbezug nach Sanierung
- Gesamtfläche
- 1.197
- DV Verkabelung
- Ja
- Preis auf Anfrage
- Ja
- Denkmalschutzobjekt
- Ja
- Klimaanlage
- Ja
- Starkstrom
- Ja
- Modernisiert Saniert
- 2019
- Bauphase
- Im Bau
- Befeuerung Energieträger
- Gas
- Qualität der Ausstattung
- Gehoben
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Bodenbelag
- Nach Mieterwunsch
- Kantine Cafeteria
- Ja
Ausstattung
Exklusives, ästhetisches Büro-Konzept mit begeisternden Raumstrukturen, freundlich, hell und funktional. Repräsentativer Empfangsbereich, hochwertig und zeitlos ausgestattet. Teilweise einzelgefertigte Einbauschränke im Bauhaus-Stil. Modernste Kommunikationstechnik via Glasfaserkabel mit bis zu 1000 Mbit. Eine stilvoll ausgestattete Cafeteria bietet Kunden und Mitarbeitern die Möglichkeit der Entspannung und der Kommunikation zugleich. Lichtdurchflutete, großzügige Allgemeinflächen. Klimaanlage. Gepflegte, sehr großzügige Grünanlagen. Exklusive Sanitäreinrichtungen. Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt im Businesspark. RWA-Anlage, Sonnenschutzanlage
Location
Der Mies-van-der-Rohe-Business-Park verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen an die A 57 und die A 44 in unmittelbarer Zentrumsnähe. Wir sind über öffentliche Verkehrsmittel, die Linien 044; 069; 079; 077; 076 an den Haltestellen Moritzplatz und Weyerhofstr vom Zentrum aus hervorragend zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Stadthaus, der KönigPALAST und das Gewerbegebiet Mevissenstraße mit zahlreichen namhaften Gewerbeansiedlungen.
Sonstiges
Ludwig Mies van der Rohe ist einer der bedeutendsten Architekten der Moderne. Vor über 80 Jahren hatte er sich mit Krefelder Unternehmern zusammengeschlossen, um eine geniale Arbeitsatmosphäre, geprägt durch Funktionalität und Proportionalität zu schaffen, die ihrer Zeit weit voraus war. Er legte mit seinen offenen Raumstrukturen und lichtdurchfluteten Gebäuden das Fundament für unseren Ansatz: Arbeiten in inspirierender Umgebung. Die Einzigartigkeit des Gebäudekomplexes insbesondere des HE-Gebäudes, das Mies van der Rohe entwickelt und gebaut hat, wird durch die weitläufigen hellen Flure des Gebäudes, das fast 100 Jahre alte Eichenparkett und die großzügigen Büros noch verstärkt. Die visionäre Umgestaltung und Neuausrichtung der historischen Textilindustrie-Immobilie zu einem leistungsfähigen Businesspark für Dienstleistung, Handwerk und Kunst hat begonnen.









