Ihre Aufgabenbereiche:
- Pflege und Instandhaltung: Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Pflege der Grünflächen, Beete, Hecken und Bäume auf dem Campus, um ein gepflegtes und einladendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Pflanzungen und Gestaltung: Sie planen und setzen Pflanzungen nach gestalterischen und ökologischen Gesichtspunkten um, in Abstimmung mit dem architektonischen Konzept des Campus.
- Saisonaler Wechsel: Sie gestalten und pflegen saisonale Bepflanzungen (z. B. Frühjahrsblüher, Sommerflor, Herbstdekoration) und sorgen für eine ganzjährig ansprechende Optik.
- Bewässerung und Düngung: Sie überwachen und optimieren die Bewässerungssysteme und führen bedarfsgerechte Düngemaßnahmen durch.
- Schädlingsbekämpfung und Pflanzengesundheit: Sie identifizieren und bekämpfen Schädlinge sowie Pflanzenkrankheiten und ergreifen vorbeugende Maßnahmen.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit dem Facility Management und externen Dienstleistern zusammen, um die Grünflächen in den Gesamtbetrieb des Campus zu integrieren.
- Nachhaltigkeit: Sie tragen zur Umsetzung nachhaltiger Konzepte bei, z. B. durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Methoden.
- Maschinenpflege von z.B. Aufsitzrasenmäher, Heckenscheren, Laubbläser, etc.
Ihr Profil:
- Gesundheitliche Eignung für die tägliche Arbeit als Gärtner/in
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick und kreatives Denken
- Sicherer Umgang mit denen für die Tätigkeit notwendigen Werkzeuge und Maschinen
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher im Team zu arbeiten
- Gutes Urteilsvermögen
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- einen langfristigen Arbeitsvertrag
- eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, sowie weitere soziale Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge und div. Corporate Benefits)
- ein wertschätzendes offenes Miteinander und Arbeit in einem festen Team
- kostenloser Zugang zu Fitnesskursen, Yoga, Bouldern und Parkour